Vereinsleben / Vereinskultur

Vereinsleben ist für uns nicht nur Angeln am Teich , sondern auch die Pflege von Kontakten zu anderen ortsansässigen Vereinen. Mit ihnen wollen wir das kulturelle Angebot der Gemeinde wesentlich bereichern.
Zwei öffentliche Veranstaltungen (Himmelfahrt und Sommerfest) wurden bisher durch viele Sponsoren und die FFW unterstützt. Gute Kontakte bestehen auch zum Fußballverein und zum Heimatverein im Ort.

Unsere Zusammenarbeit mit anderen Vereinen des Ortes definiert sich nicht nur darüber, dass wir als Verein die Nutznießer sind, sondern auch in der uneigennütziger Unterstützung anderer Vereine in Ihrer Tätigkeit durch uns. So haben wir zum Beispiel den ortsansässigen Verein der Kaninchenzüchter tatkräftig geholfen und unser Gelände für ihre Rassekaninchenschau zur Verfügung gestellt. 

Weiterhin ist es auch schon zur schönen Tradition geworden, dass unser gepflegtes Gelände für die Abschlußfeier des Kindergartens und zur Schuleinführung genutzt wird.(→ Bildergalerie)

Neben allen festgelegten Jahresterminen treffen sich die Sportsfreunde jeden Freitag um 18:00 Uhr am Vereinsteich und stimmen die notwendigen Arbeitseinsätze zur Erhaltung des Vereinsgeländes ab.
Freitags besteht also immer die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme zum Verein, die von allen Bürgern und interessierten Sportfreunden genutzt werden kann.

 

Production