Sportfischer e.V. Liegau-Augustusbad Sachsen

Willkommen beim
Sportfischer e.V. Liegau-Augustusbad Sachsen

Mitglied im Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.

Wir über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und haben uns bereits 1987 gegründet.
Unser Verein hat gegenwärtig 20 aktive Mitglieder.
Die meisten Mitglieder sind aus der näheren Umgebung. 
Die Aufnahme weiterer, am Angelsport, interssierter Sportfreunde ist möglich.
Unser Ziel ist es die Natur zu erhalten und das waidgerechte Angeln zu fördern.
Bei uns gelten die Regeln des DAV.

Geschichtlicher Überblick

  • 1987 Gründung der Betriebsgruppe Angelsport im Gummiwerk in Liegau-Augustusbad.
  • Das Vereinsgewässer wurde durch unzählige Arbeitsstunden aus dem ehemaligen Freibad, das bis 1987 zu einer Müllkippe mitten im Ort mutiert war, mit Unterstützung des Umweltamtes selbst geschaffen.
  • Am 15.2.1991 erfolgte die offizielle Eintragung als selbständiger und gemeinnütziger Verein „Sportfischer e.V. Liegau-Augustusbad“ unter der  Registriernummer 581 beim Registergericht in Kamenz.
  • Einige Jahre später wurde ein Vereinsbungalow auf dem neu geschaffenen Areal errichtet und ein Pachtvertrag mit der Gemeinde geschlossen.

Vereinsgelände

Unser Vereinsgelände reiht sich in die Kette der Forellenteiche in Liegau-Augustusbad ein und ist Vorfluter für den Zufluß zur Großen Röder.

Als größter Teich befindet sich unser Vereinsgewässer am Eingang zum malerischen Seifersdorfer Tal und ist über den Grundmühlenweg zu erreichen.

Die Pflege unseres Vereinsgeländes erfordert sehr viel Initiative von unseren Mitgliedern und ist Teil unseres Pachtvertrages mit der Stadt Radeberg.

Unsere meisten kulturellen Veranstaltungen finden auf diesem Gelände statt.

Aktuelle Informationen Alle

26.09.2025

Versammlung

Weiterlesen

11.04.2025

Neugestaltung der Fahrspuren

Weiterlesen

Termine

Informationen vom Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V. Alle

06.06.2025AVE

Was tun bei einem Fischsterben?

Wie verhält man sich richtig, wenn an einem Verbandsgewässer ein Fischsterben bemerkt wird?
Weiterlesen

23.05.2025AVE

Aalbesatz 2025 beim AVE

Etwa 48.000 Aale fanden den Weg in die Verbandsgewässer des AVE.
Weiterlesen

16.05.2025AVE

Mitführen von Verbrennungsmotoren an der Talsperre Bautzen (D01-101)

Mitführen von Verbrennungsmotoren nicht erlaubt!
Weiterlesen

Informationen des LVSA Alle

28.05.2025LVSA

Delegation des LVSA zu Gast in der Landesdirektion

Auftaktgespräch mit dem neuen Präsidenten der LDS
Weiterlesen

28.05.2025LVSA

Information der Fischereibehörde

Ausstellung von Jugendfischereischeinen an Jugendliche mit Hauptwohnsitz außerhalb von Sachsen
Weiterlesen

16.05.2025LVSA

Großes Jubiläum für Friedrich Richter

LVSA-Präsident feiert 70. Geburtstag
Weiterlesen

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

  • Fischer & Angler 3/24pdf6 MB

    Wahljahr 2024: Fischerei und Politik

    Jungangler unter sich: Der Fischadler

    Verarbeitung von Weißfischen

  • Fischer & Angler 2/24pdf5 MB

    Mitgliederversammlungen 2024

    Angelpraxis: Nachts auf Zander

    Rezept: Hornhechtröllchen

Angelatlas Sachsen

Production